• Startseite
  • Selbstlernbereich
  • Über mich / Kontakt
  • Deutschlerntipps
  • Präsens
  • Perfekt
  • Präteritum
  • Plusquamperfekt
  • Konjunktiv II
  • Konjunktiv I + indirekte Rede
  • Genitiv
  • n-Deklination
  • Adjektive
    • Adjektivendungen
    • Komparativ und Superlativ
    • Adjektive als Substantive
    • Partizip I + II als Adjektive
  • Wo? Woher? Wohin?
  • Warum?
  • Satzbau
Spieleblog Deutsch als Fremdsprache

Neu auf aktiv-mit-deutsch.de:

Vokabelhilfe und Material zu den Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling

Wechselspiel zu Relativsätzen (Nom+Akk), Thema: Gesundheit

Übersicht "Kausale Zusammen-hänge" (denn, weil, deshalb, nämlich, wegen)

Zum Basteln: Karten zum Üben von wenn-Nebensätzen

Zum Basteln: Spiel "Äpfel zu Äpfeln" für B2

Übung zum Perfekt: Was hat Hannah gestern gemacht? (A2)

aktiv-mit-japanisch.blogspot.jp

Komparativ und Superlativ

Wenn Sie den Komparativ und den Superlativ noch einmal wiederholen möchten, finden Sie hier einen Crashkurs:

Material Komparativ + Superlativ (PDF)

Weitere nützliche Links

Hier finden Sie weitere Erklärungen und Übungen:

- Erklärung von Komparativ und Superlativ (Deutsche Grammatik
  2.0)

- unregelmäßige Formen von Komparativ und Superlativ (Deutsche
  Grammatik 2.0)

- Tiere im Vergleich - Komparativ (A2, Begegnungen)
- Online-Übung zum Komparativ (Schubert-Verlag)
- Online-Übung zum Komparativ (Schubert-Verlag) (II)
- Online-Übung zu Komparativ und Superlativ (Schubert-Verlag)
- Multiple-Choice-Übung zu Komparativ und Superlativ (DaF leicht)
- Online-Übung zu Komparativ und Superlativ (Themen aktuell)
- Online-Übungen von Claus Lenz zu Komparativ und Superlativ
- Online-Übungen zu Komparativ und Superlativ von levrai.de

- Unser neues Produkt - Komparativ+Superlativ (B1, Spektrum)

letzte Seite:

Adjektivendungen

<<<<<<<<<<

nächste Seite:

Adjektive als Substantive

>>>>>>>>>>


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen