Wortschatz
Spiele zur Wortschatzaktivierung
Sprachlich vereinfachte Version des Spiels "Ein solches Ding" von Urs Hostettler - schon in A2-Kursen einsetzbar. Damit auch Anfänger/innen ihren Spaß mit diesem coolen Spiel haben können. Einfach ausdrucken, laminieren, Karten ausschneiden - fertig. Spielregeln und Hinweise zur Didaktisierung sind im Spieleblog unter Ein solches Ding.
Download (PDF)

Welches Adjektiv passt am besten zu einem bestimm- ten Substantiv? Das amerikanische Spiel "Äpfel zu Äpfeln" (Apples to Apples) ist einfach genial, um den Wortschatz zu vernetzen => der Bastelaufwand lohnt sich auf jeden Fall!
Die vorliegende, für den DaF-Unterricht adaptierte Version geht thematisch in Richtung "Gesellschaft".
Die Spielregeln findest du hier (PDF).
Download (PDF)

Grundwortschatz
Wie geht's? Ordnen Sie die Kärtchen von gut bis schlecht. Auch als Kommunikationsübung mit Schauspieleinlage geeignet.
Download (PDF)

32 Kärtchen "Wie heißt das Gegenteil" mit Lösungen auf der Rückseite - als Wortschatzübung für zwischendurch oder als Aufgabe für Spiele wie Malefiz.
Download (PDF)

Partnerübung zur Wiederholung, Festigung und Erarbeitung der wichtigsten Adjektivpaare (100 Adjektive = 50 Gegenteilpaare) für die Wortschatz-arbeit zwischendurch oder fürs Selbststudium.
Mit Lösungen.
Aufbauwortschatz
Material "Redemittel Meinung und Diskussion": die Meinung äußern, nachfragen, Zustimmung äußern, argumentieren, auf Störungen reagieren...
Download (PDF)

Zahlenrätsel mit allgemeiner Lexik - enthält den gesamten Wortschatz des Spiels "Nanu?"
Download (PDF)

Zuordnungsübung "Finde 16 Sprichwörter".
(32 Kärtchen mit Lösungen und Erklärungen auf der Rückseite)
Dasselbe als Fließtext zum Austeilen: Download (PDF)
Download (PDF)
