• Startseite
  • Selbstlernbereich
  • Über mich / Kontakt
  • Deutschlerntipps
  • Präsens
  • Perfekt
    • Partizip II der Grundverben - schwach, stark, unregelmäßig
    • Partizip II: untrennbare Verben und Verben auf -ieren
    • Partizip II: trennbare Verben
    • „haben" oder „sein"?
    • Weitere Übungen
  • Präteritum
  • Plusquamperfekt
  • Konjunktiv II
  • Konjunktiv I + indirekte Rede
  • Genitiv
  • n-Deklination
  • Adjektive
  • Wo? Woher? Wohin?
  • Warum?
  • Satzbau
Spieleblog Deutsch als Fremdsprache

Neu auf aktiv-mit-deutsch.de:

Vokabelhilfe und Material zu den Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling

Wechselspiel zu Relativsätzen (Nom+Akk), Thema: Gesundheit

Übersicht "Kausale Zusammen-hänge" (denn, weil, deshalb, nämlich, wegen)

Zum Basteln: Karten zum Üben von wenn-Nebensätzen

Zum Basteln: Spiel "Äpfel zu Äpfeln" für B2

Übung zum Perfekt: Was hat Hannah gestern gemacht? (A2)

aktiv-mit-japanisch.blogspot.jp

Weitere Übungen zum Perfekt

Die folgenden Links sind eine bunte Mischung aus allem, was Sie mit diesem Material gelernt oder wiederholt haben: stark-schwach, trennbar-untrennbar, sein-haben. Viel Spaß!

- Ergänzen Sie das Perfekt (A1, Schubert)

- Unregelmäßige Verben: Ergänzen Sie das Partizip II (A1, Schubert)

- Freizeitaktivitäten: Ergänzen Sie die Verben im Perfekt (A1, Schubert)

- Heute und gestern: Bilden Sie Sätze in Präsens und Perfekt (A1, Schubert)

- Ordnen Sie die Partizipien zu (A1, Schubert)

- Wer hat das gemacht? Ergänzen Sie die Personalpronomen (A1, Schubert)

- Hören Sie und antworten Sie (A1, Menschen)

- Ergänzen Sie die Sätze (A2, Schritt für Schritt in Alltag und Beruf)

- Verschiedene Übungen (A2, lingolia.com)

- Drag and drop: Ergänzen Sie die Sätze (A2, Schritt für Schritt in Alltag und Beruf)

- Schreiben Sie Sätze im Perfekt (I) (A2, grammatiktraining.de)

- Schreiben Sie Sätze im Perfekt (II) (A2, grammatiktraining.de)

- Schreiben Sie Sätze im Perfekt (III) (A2, grammatiktraining.de)

- Was hat Marc in Berlin gemacht? Ergänzen Sie das Perfekt (A1, Spektrum)

letzte Seite:

„haben" oder „sein"?

<<<<<<<<<<


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen