In diese Kategorie nehme ich nur Spiele auf, die einfach klasse sind. Mit denen man in jeder Niveaustufe irgendwas Sinnvolles machen kann. Die schönes Material haben. Mit denen man als Lehrkraft immer flexibel ist. Die universell einsetzbar sind. Mit denen immer irgendwas geht.
Stell dir zum Beispiel folgende Situation vor: Du übernimmst einen Kurs (z. B. ein Jugendsprachlager irgendwo in der Pampa oder einen Kurs mit Geflüchteten), und alles ist irgendwie, äähm, sehr spontan.
Sprachniveau der Teilnehmer/innen? Das siehst du dann schon. Wahrscheinlich heterogen, sprich: Vom blutigen Anfänger bis zum Fortgeschrittenen kann alles dabei sein. Lernhintergrund? Unterschiedlich. Ach ja, und bring doch bitte gleich eigene Unterrichtsmaterialien mit, dort vor Ort kann man nämlich so schlecht ausdrucken. "Was du mit denen machst, da lassen wir dir total freie Hand. Da kannst du total kreativ sein. Die sollen halt Deutsch lernen. Und was über Deutschland lernen. Grammatik und nützliche Sachen für den Alltag und so ..."
In einer solchen Situation atme ich einmal tief durch und nehme - neben "klassischen" Lehrbüchern, Grammatikübungen und dergleichen Späßen selbstverständlich, Deutschunterricht ist ja schließlich kein Ponyhof - immer ein paar von diesen Spielen hier mit. Quasi als universelles Survival-Paket. Und die Spielschachteln lasse ich dabei zu Hause, damit alles schön kompakt bleibt.